Klimaschutz und Klimafolgenanpassung | Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/microsite/klima/index.php
Solarkataster NRW kann eine erste Einschätzung für eine Photovoltaikanlage auf einer
Solarkataster NRW kann eine erste Einschätzung für eine Photovoltaikanlage auf einer
Mit der “Lernstatt Paderborn“ betreibt die Stadt Paderborn eine durchgängige, alltagstaugliche
Für die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur bedeutet das zweierlei: Zum einen
Ab der Haustenbecker Straße bis zur Einmündung des Stadtheidebachs
In dem ca. 250 m langen Gewässerabschnitt werden durch die Anlage einer breiteren
„The Voice of Hind Rajab“ hatte als einer der Favoriten für den Goldenen Löwen gegolten
Herzlich willkommen beim Projekt Stadthaus Paderborn. Hier geben wir Ihnen allgemeine Informationen zum Projekt und zeigen die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung auf.
ist der Stadthaus-Dialog, eine Bürgerbeteiligung auf dieser Plattform sowie in einer
Der Padersee ist ein magnetischer Anziehungspunkt im Paderborner Land. – Ein Ort zum Verweilen, Genießen und Entspannen. – Umgeben von der atemberaubenden Kulisse des Padersees können Sie im Pader Café eine
Starten Sie Ihren Tag mit einer feinen Auswahl an Frühstücksspezialitäten.
Der Weg Paderborns zur FAIRTRADE-Stadt
Wenn auch Sie ein fairer Kopf sind oder einer werden möchten, sind Sie herzlich eingeladen
Kuratoren-Führung im Rahmen der Sonderausstellung zum Paderborner Land in der Weimarer Republik.
politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Situation im Paderborner Land in einer
Bestandsaufnahme mit Stärken- und Schwächen-Analyse (2023)
Erarbeitung von SMARTen, operativen Zielen Ausarbeitung eines Handlungsprogramms und einer
Habt ihr Lust auf einen gemeinsamen Austausch sowie interessanten Themen rund um
Möglichkeit zur Einzelberatung Das Kindercafé Kind & Ko wird von einer Familienkinderkrankenschwester