Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Urgesteinsmehl: Ein Bodenverbesserer mit langer Öko-Tradition

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/bodenverbesserer/urgesteinsmehl-ein-bodenverbesserer-mit-langer-oeko-tradition/

Für die Pioniere des Öko-Landbaus war der Gebrauch von Urgesteinsmehl noch eine Selbstverständlichkeit
Zink: 121,6 mg/kg Phosphor (P2O5): 0,5 %   Quelle: Urgesteinsmehl – Der Versuch einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das natürliche Verhalten von Schweinen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/tierwohl-in-der-bio-schweinehaltung/das-natuerliche-verhalten-von-schweinen/

Das Verhaltensrepertoire der Hausschweine ist durch die Domestikation wenig verändert worden, so dass noch heute große Übereinstimmungen im Verhalten von Wild- und Hausschweinen bestehen.
Dabei werden Verhaltensweisen und deren räumliches Stattfinden, die einer gemeinsamen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden