Rainer Hensen https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/biospitzenkoeche/koechinnen-und-koeche-im-portraet/rainer-hensen/
Er gehört damit zu den besten Köchen Deutschlands und ist einer der wenigen zertifizierten
Er gehört damit zu den besten Köchen Deutschlands und ist einer der wenigen zertifizierten
Vogelmiere, Vogel-Sternmiere als Samenbeikraut im Ackerbau erkennen, bestimmen und durch ökologische Unkrautbekämpfung bekämpfen
Merkmale der Vogelmiere Die Laubblätter der Vogelmiere sind eiförmig mit einer kleinen
Vogelmiere, Vogel-Sternmiere als Samenbeikraut im Ackerbau erkennen, bestimmen und durch ökologische Unkrautbekämpfung bekämpfen
Merkmale der Vogelmiere Die Laubblätter der Vogelmiere sind eiförmig mit einer kleinen
Nach der Ernte kann es an befallenen Pflanzen zu einer Fäulnis kommen.
Der Artikel beschreibt die Situation der Bio-AHV in der Republik Österreich. Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler in der Außer-Haus-Verpflegung?
Dies ist ein zentrales Ergebnis einer im Frühjahr 2024 landesweit an österreichischen
Die Bereitschaft zu umfassenden Transformationsprozessen ist eine wichtige Voraussetzung
Betriebskantinen Auf der Basis dieser Leitfragen interviewte Peter Schmidt im Rahmen einer
Eine wesensgemäße Tierhaltung, zahlreiche pädagogische Angebote und ein Hofladen
Albertshof: Bio-Pioniere im Westerwald Seit über 30 Jahren trägt der Albertshof zu einer
Warum ein Bio-Hof ein idealer Ort für einen Bauernhofkindergarten ist berichtet Franziska
Die ökologische Landwirtschaft entspricht dem, was wir den Kindern im Sinne einer
Ein Überblick über Emissionen, Humusbilanzen und Energieverbrauch in beiden Systemen
Die Klimawandel Auswirkungen der Landwirtschaft Nach einer aktuellen Berechnung
Kann die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung einen Beitrag leisten, 30% Öko-Landbau – Eine Studie untersuchte das Potenzial.
Aber wie groß ist denn überhaupt der Nachfrageimpuls, den die AHV theoretisch bei einer