Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora/

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Ausgangspunkt für die Krankheit kontaminiertes Pflanzgut, so werden viele Triebe einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/falscher-mehltau-an-hopfen

Bubiköpfe, Blattflecken und braune Dolden an Hopfen als Schadbild der Peronospora erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Die Infektion von Dolden führt zu einer typischen Braunverfärbung, bei der die Vorblätter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden