Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Feldfutterbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oeko-futterbau-und-gruenland/feldfutterbau/

Ein ökologischer Anbau ohne jeglichen Futterbau kann dauerhaft nicht funktionieren – Der Futterbau wird in aller Regel im Gemenge betrieben und sollte langfristig mit ein – Anteil von mindestens einem Sechstel in der Fruchtfolge realisiert werden.
Höhere Anteile sind von Vorteil, denn sie führen zu einer besseren Wüchsigkeit und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden