Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Westlicher Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/westlicher-maiswurzelbohrer-diabrotica-virgifera-virgifera/

Den Westlichen Maiswurzelbohrer und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Maisanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Die gelbliche, 4 bis 7 mm lange Puppe ist in einer Puppenhöhle in der Erde eingeschlossen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Auswirkungen der Klimakrise auf Schädlinge und Schaderreger

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/julius-kuehn-institut-auswirkungen-der-klimakrise-auf-schaedlinge-und-schaderreger/

Wie wirken sich Extremwetterlagen auf die Populationsdynamiken von Schädlingen und Schaderregern aus? Welche Folgen hat das für den Ökolandbau?
Hagelschlag steigen sowohl abiotische als auch biotische Anbaurisiken, was sich in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden