Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Westlicher Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/westlicher-maiswurzelbohrer-diabrotica-virgifera-virgifera/

Den Westlichen Maiswurzelbohrer und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Maisanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Die gelbliche, 4 bis 7 mm lange Puppe ist in einer Puppenhöhle in der Erde eingeschlossen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richtiges Vorgehen bei einem positiven Rückstandsbefund

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/rueckstaende/ein-rueckstandsfund-und-nun/

Bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln werden laufend Proben entnommen. Was zu beachten ist wenn der Rückstandsbefund positiv ausfällt, erfahren Sie hier.
Verdacht nachgehen Ein positiver Rückstandsbefund ist nicht zwangsweise gleich mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden