Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gefleckter Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus pallidactylus) an Raps

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/gefleckter-kohltriebruessler-ceutorhynchus-pallidactylus-an-raps

Den Gefleckten Kohltriebrüssler und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Der Befall zeigt sich nur teilweise in einer S-förmigen Krümmung des Haupttriebes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU: Unterschiede im Umgang mit Pflanzenschutzmittelrückständen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/rueckstaende/eu-unterschiede-im-umgang-mit-pflanzenschutzmittelrueckstaenden/

Wie gehen die EU-Mitgliedsstaaten mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Bio-Produkten um? Was ändert sich diesbezüglich in der neuen Öko-Verordnung?
Dies führt zu einer hohen Ungleichheit im europäischen Binnenmarkt und stellt Unternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden