Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Entwicklung einer Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren (Englische Version

https://www.oeko.de/publikation/entwicklung-einer-energieeffizienzkennzeichnung-fuer-rechenzentren-englische-version/

stromverbrauchende Produkte mittlerweile übliche Praxis ist, fehlt bislang für Rechenzentren: eine – Centres“, https://peer-dc.de) im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das Öko-Institut einen – Vorschlag erarbeitet, wie eine Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren berechnet – Die hier entwickelte Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren stellt einen
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer

Ökonomische und ökologische Auswirkungen einer Verlängerung der Nutzungsdauer von

https://www.oeko.de/publikation/oekonomische-und-oekologische-auswirkungen-einer-verlaengerung-der-nutzungsdauer-von-elektrischen-und-elektronischen-geraeten/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=5643e4906cd98a79ae91be132ef434ad

vier Produktgruppen verschiedene Lebensdauern – die heutige durchschnittliche mit einer – Bei Smartphones entstehen THG-Einsparungen von rund 100 kg bei einer siebenjährigen
vier Produktgruppen verschiedene Lebensdauern – die heutige durchschnittliche mit einer

Dezentral, ressourcenschonend, effizient: Bausteine einer zukunftsfähigen Energieversorgung

https://www.oeko.de/publikation/dezentral-ressourcenschonend-effizient-bausteine-einer-zukunftsfaehigen-energieversorgung/

Im Rahmen der „Energiewende“ hat sich Deutschland im Sommer 2011 dafür entschieden, aus der Nutzung der Kernenergie auszusteigen und die Energieversorgung schrittweise auf Erneuerbare Energien umzustellen. In diesem Zusammenhang sollen die Energieeffizienz von Gebäuden, Geräten und Anlagen massiv erhöht und die Kraft-Wärme-Kopplung ausgebaut werden. Die hier vorgelegte Studie im Auftrag der Robert Bosch GmbH analysiert vier ausgewählte, für die Umsetzung dieser Zielstellungen strategisch besonders relevante Technologiefelder und identifiziert den politischen Handlungsbedarf für deren weitere Entwicklung im Rahmen der Energiewende.
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer

Ermittlung von Grundlagen und Bewertungsmethoden einer Ökobilanz des Straßenwinterdienstes

https://www.oeko.de/publikation/ermittlung-von-grundlagen-und-bewertungsmethoden-einer-oekobilanz-des-strassenwinterdienstes/

Im vorliegenden Forschungsvorhaben wurde eine einfache Methode für die Ökobilanzierung – des Straßenwinterdienstes entwickelt und in Form eines intuitiv bedienbaren Excel-Tools
Umweltfreundliche Beschaffung Juni 2025 Umweltfreundliche Produkte führen nur dann zu einer