Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Herausforderungen einer nachhaltigen digitalen Transformation im kommunalen Raum

https://www.oeko.de/publikation/herausforderungen-einer-nachhaltigen-digitalen-transformation-im-kommunalen-raum/

ingenieurwissenschaftlicher Sicht mit der Frage: Bietet die Digitalisierung Chancen für eine – Fazit ist: Kommunen sollten die Digitalisierung im kommunalen Raum mittels eines – Gleichzeitig können in einem solchen Prozess die durch die Digitalisierung selber
Download (extern) Export BiBTeX Auswertung aktueller Trends und Erstellung einer

Ökonomische und ökologische Auswirkungen einer Verlängerung der Nutzungsdauer von

https://www.oeko.de/publikation/oekonomische-und-oekologische-auswirkungen-einer-verlaengerung-der-nutzungsdauer-von-elektrischen-und-elektronischen-geraeten/

vier Produktgruppen verschiedene Lebensdauern – die heutige durchschnittliche mit einer – Bei Smartphones entstehen THG-Einsparungen von rund 100 kg bei einer siebenjährigen
vier Produktgruppen verschiedene Lebensdauern – die heutige durchschnittliche mit einer

Trinkwarmwasserkonzepte für Gebäude mit einer Wärmepumpenheizung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/trinkwarmwasserkonzepte-fuer-gebaeude-mit-einer-waermepumpenheizung/

Wird zur Beheizung eines Gebäudes eine Wärmepumpe eingesetzt, ist die Erwärmung von – Trinkwasser aufgrund der notwendigen hohen Temperatur oft eine Herausforderung, – Insgesamt erfordert die Trinkwassererwärmung eine Verbindung von hygienischen Anforderungen
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer

Einordnung möglicher Strompreiseffekte einer strategischen Reserve | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/einordnung-moeglicher-strompreiseffekte-einer-strategischen-reserve/

Eine Strategische Reserve ist nicht geeignet, die Stromerlöse der erneuerbaren Energien – Stromerlöse der erneuerbaren Energien zu erhöhen, kann man dies am effektivsten durch eineEine strategische Reserve führt zu deutlich höheren Strompreisen für die Verbraucher
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer

Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft zu einer nachhaltigen Stoffstrom- und Ressourcenpolitik

https://www.oeko.de/publikation/fortentwicklung-der-kreislaufwirtschaft-zu-einer-nachhaltigen-stoffstrom-und-ressourcenpolitik-ueberblick-und-kurzfassung-english-version/

Zwischenschritt im Rahmen des BMU-Projekts „Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft zu einer – In-formationen und Daten liefern hinsichtlich zukünftiger Schwerpunkte im Rahmen einer – Dieses Ziel einer Ressourcenschonung über alle Bereiche von Materialströmen steht
Zwischenschritt im Rahmen des BMU-Projekts „Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft zu einer