Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Dialog mit Expertinnen und Experten zum EU-Rechtsakt für Umweltinspektionen – Austausch über mögliche Veränderungen im Vollzug des EU-Umweltrechts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/dialog-mit-expertinnen-und-experten-zum-eu-rechtsakt-fuer-umweltinspektionen-austausch-ueber-moegliche-veraenderungen-im-vollzug-des-eu-umweltrechts/

Das Forschungsteam ist daher auf Grundlage einer verwaltungs- und rechtswissenschaftlichen – Studie und der Ergebnisse einer Online-Umfrage in einen Dialog mit Vollzugsfachleuten
Das Forschungsteam ist daher auf Grundlage einer verwaltungs- und rechtswissenschaftlichen

Regionale Energiewende-Governance zur Co-Transformation zukunftsfähiger Energieinfrastrukturen als Daseinsvorsorge im ländlichen Raum | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/regionale-energiewende-governance-zur-co-transformation-zukunftsfaehiger-energieinfrastrukturen-als-daseinsvorsorge-im-laendlichen-raum/

Die dringende Transformation unseres Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Infrastruktur – partizipativen Umsetzung der regionalen Energiewende identifiziert und Gelingensbedingungen einer
Magazin Spenden Die dringende Transformation unseres Energiesystems hin zu einer

Beurteilung biodiversitätsrelevanter Aspekte im Zuge der Ökobilanzierung ausgewählter Milchproduktionssysteme | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/beurteilung-biodiversitaetsrelevanter-aspekte-im-zuge-der-oekobilanzierung-ausgewaehlter-milchproduktionssysteme/

bildeten die beiden Modellregionen mit der Bio-Musterregion Ravensburg die Perspektive einer – Gunstregion und mit der Bio-Musterregion Freiburg die Pers-pektive einer eher extensiven
bildeten die beiden Modellregionen mit der Bio-Musterregion Ravensburg die Perspektive einer

Unterirdische Raumplanung und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung am Beispiel von ausgewählten Regionen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/unterirdische-raumplanung-und-nachhaltige-ressourcenbewirtschaftung-am-beispiel-von-ausgewaehlten-regionen/

Das Projekt hatte zum Ziel Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit konzeptioneller Ansätze einer – grundlegenden geowissenschaftlichen, planerischen und rechtlichen Zusammenhänge einer – auf diesen Ergebnissen widmete sich dieses Vorhaben der praktischen Umsetzbarkeit einer
Das Projekt hatte zum Ziel Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit konzeptioneller Ansätze einer