Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Sicherheitstechnische Analyse und Risikobewertung einer Anwendung von SMR-Konzepten

https://www.oeko.de/publikation/sicherheitstechnische-analyse-und-risikobewertung-einer-anwendung-von-smr-konzepten-small-modular-reactors/

Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat das Öko-Institut mit der Erstellung eines – Gutachtens beauftragt, das einen Überblick der gegenwärtig international unter dem – Begriff SMR verfolgten Reaktorkonzepte, eine wissenschaftliche Einschätzung zu möglichen
nuklearen Entsorgung (BASE) Sicherheitstechnische Analyse und Risikobewertung einer

Auswirkung einer verstärkten Förderung erneuerbarer Energien auf die Investitionsdynamik

https://www.oeko.de/publikation/auswirkung-einer-verstaerkten-foerderung-erneuerbarer-energien-auf-die-investitionsdynamik-im-konventionellen-kraftwerkspark/

Bei der Analyse der Auswirkungen eines verstärkten Ausbaus erneuerbarer Energien – Durch eine iterative Betrachtung des kurzfristigen Kraftwerkseinsatzes in einem Dispatch-Modell – (MICOES) und der langfristigen Stilllegungs- und Investitionseffekte in einem Kraftwerksinvestitionsmodell
Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Auswirkung einer

Ein Jahr nach Fukushima: Ablauf einer Katastrophe — was wir mittlerweile über den

https://www.oeko.de/publikation/ein-jahr-nach-fukushima-ablauf-einer-katastrophe-was-wir-mittlerweile-ueber-den-unfall-wissen/

März 2011 kam es nach einem schweren Erdbeben an der japanischen Ostküste zu erheblichen – Ein Jahr nach der Katastrophe rekonstruieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Unfallablauf, schildern die derzeitige Situation vor Ort und skizzieren den Aufbruch in ein
befinden sich hier: Start Publikationen Ein Jahr nach Fukushima: Ablauf einer

Der Instrumenten-Mix einer ambitionierten Klimapolitik im Spannungsfeld von Emissionshandel

https://www.oeko.de/publikation/der-instrumenten-mix-einer-ambitionierten-klimapolitik-im-spannungsfeld-von-emissionshandel-und-anderen-instrumenten/

Ambitionsniveaus der zukünftigen Klimaschutzpolitik effektiver Klimaschutz nur mit einemEin ausgewogener Mix aus Emissionshandelssystem oder anderen Maßnahmen zur CO2-Bepreisung – Über eine sorgfältige Analyse und einen sorgfältigen Abgleich der verschiedenen Handlungsansätze
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Der Instrumenten-Mix einer

Weiterentwicklung der regionalen Strukturpolitik in Deutschland zu einer ökologisch

https://www.oeko.de/publikation/weiterentwicklung-der-regionalen-strukturpolitik-in-deutschland-zu-einer-oekologisch-nachhaltigen-vorausschauenden-und-transformativen-strukturpolitik/

In diesem Konzeptpapier wird untersucht, wie die deutsche Strukturpolitik angesichts der sozial-ökologischen Transformation weiterentwickelt werden kann. Der Fokus liegt auf dem Gesamtdeutschen Fördersystem (GFS) mit seinen 22 Förderprogrammen. Das Papier arbeitet mit drei Prinzipien: die ökologische ⁠Nachhaltigkeit⁠, die Vorausschau und die Transformation. Die drei Prinzipien werden begrifflich geklärt und ihre Berücksichtigung in der deutschen Strukturpolitik aufgezeigt. Darüber hinaus werden erste Überlegungen angestellt, wie die drei Prinzipien operationalisiert werden können, um sie künftig stärker im GFS zu verankern.
Überlegungen Weiterentwicklung der regionalen Strukturpolitik in Deutschland zu einer