Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Photovoltaik-Pflicht mit Verpachtungskataster: Optionen zur Gestaltung einer bundesweiten

https://www.oeko.de/publikation/photovoltaik-pflicht-mit-verpachtungskataster-optionen-zur-gestaltung-einer-bundesweiten-pflicht-zur-installation-und-zum-betrieb-neuer-photovoltaikanlagen/

Verpachtungskataster einzutragen, damit die Fläche von Dritten für den Betrieb einer – Der wirtschaftliche Gewinn, den die Verpflichteten durch den Betrieb einer PV-Anlage – oder durch die Verpachtung einer Gebäudefläche erzielen, erhöht die Akzeptanz dieser
Verpachtungskataster einzutragen, damit die Fläche von Dritten für den Betrieb einer

Entwicklung einer Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren (Englische Version

https://www.oeko.de/publikation/entwicklung-einer-energieeffizienzkennzeichnung-fuer-rechenzentren-englische-version/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&cHash=4b288165d97bbbcdc66176412a53eecb

stromverbrauchende Produkte mittlerweile übliche Praxis ist, fehlt bislang für Rechenzentren: eine – Centres“, https://peer-dc.de) im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das Öko-Institut einen – Vorschlag erarbeitet, wie eine Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren berechnet – Die hier entwickelte Energieeffizienzkennzeichnung für Rechenzentren stellt einen
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer

Mehr als nur weniger – Überlegungen zu einer Suffizienzpolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/mehr-als-nur-weniger-ueberlegungen-zu-einer-suffizienzpolitik/

Effizienz und Konsistenz wollen mehr Umweltschutz bei unverändertem Konsum: Effizienz bedeutet weniger Ressourceneinsatz für den gleichen Konsum. Konsistenz sucht nach alternativen, natur-verträglichen Technologien. Suffizienz hingegen will Konsummuster selbst verändern. Alle drei Ansätze sollten sich aus Sicht des Öko-Instituts ergänzen. Das Öko-Institut begründet, warum wir auch die Suffizienzstrategie brauchen, einschließlich ihrer politischen Förderung und Gestaltung.
Ablauf 1 Jahr Typ HTML Anbieter TYPO3 fe_typo_user Zweck Ordnet Ihren Browser einer