Alpen-Drüpt – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/alpen-druept/
Auf den Spuren der spätrömischen Armee
Ursprünglich hatte Kaiser Constantinus die comitatenses aus einer Mischung aus vexillationes
Auf den Spuren der spätrömischen Armee
Ursprünglich hatte Kaiser Constantinus die comitatenses aus einer Mischung aus vexillationes
Vom so „Dahergesagten“ zum Sprichwort.
Da ist alles so wie früher: Zum Beispiel hängt der Suppenkessel an einer Kette unter
Schloss Hohenlimburg, Hagen
“, fragt Nina und deutet auf das Bild einer fürstlich gekleideten Dame.
Mühlenhof Freilichtmuseum, Münster
Es riecht eher wie in einer Räucherkammer.“ Ein Museumsführer nickt: „Genau das war
Wie die Römer am Rhein Fuß fassten: Das Kastell Asciburgium
Es diente einer Infanterie-Kohorte als Standort.
Neanderthal Museum, Mettmann
Einer sieht aus wie Kawiuk, nur älter.
Heidschnuckenschäferei Senne, Hövelhof
Heide Heidschnuckenschäferei Senne, Hövelhof Kennst du den Unterschied zwischen einer
Burg Altena
In der ersten Etage bleibt Nicki wie versteinert auf einer Glasscheibe im Boden stehen
Sternwarte Bochum / Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ)
Nicki versucht, sich das Tempo einer Sternschuppe vorzustellen.
Archäologisches Museum & Biologische Station Haus Bürgel, Monheim
Im nächsten Raum finden Nina und Nicki in einer Vitrine viele Tonkrüge.