Tagfalter und Nachtfalter – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/schmetterling-special/tagfalter-und-nachtfalter/
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Denn vor mehr als 800 Jahren lag die Pfalz auf einer Insel mitten im Rhein.
Direkt in der Zufahrt steht links ein großes Denkmal mit einer Inschrift. „Da
Außerdem gab es Werkstätten und in einer Baracke ein Bad.
Auch die Berge und Täler, durch die sich der Rhein schlängelt, sind tolle Ausflugsziele.
Hier oben findest Du die Reste einer Burg aus dem 12. Jahrhundert.
In alten Bahnhöfen lässt sich einiges entdecken.
Einer davon ist das original erhaltene Gebäude des Bahnhofs Belvedere in Köln-Müngersdorf
In Köln sehen die drei Freunde, wie Soldaten und reiche Römer lebten – und wie Gladiatoren kämpften.
Das Mosaik dort war Teil des Bodenbelags einer römischen Villa und zeigt, wie prachtvoll
Insekten mit besonderen Kräften
Krabbelnde Architekten mit einer Spürnase für Erdbeben Ameisen leben in riesigen
Die spannenden Abenteuer mit Nicki Nuss und der Fledermaus Flatter
Er fliegt bis zur Wand und verkriecht sich in einer kleinen Spalte.
Wie lebt es sich ohne Licht?
Da die Höhlen unter einer dicken Schicht aus Erde und Gestein liegen, kommt im Sommer