Köln-Alteburg – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/koeln-alteburg/
Die Sicherung der fließenden Grenze
Bau einer Holz-Erde-Mauer Anfang des 1.
Die Sicherung der fließenden Grenze
Bau einer Holz-Erde-Mauer Anfang des 1.
Außerdem gab es Werkstätten und in einer Baracke ein Bad.
Ausflug zum alten Fachwerkhaus Stockebrand, Möhnesee-Körbecke
“, wundert sich Nicki vor einer Vitrine in Haus Stockebrand.
Mit Raketenpower losgezischt!
eine lange Schnur einen Strohhalm etwas Klebestreifen einen Luftballon in einer
Verbinde die Zahlen und staune, was herauskommt.
Die Giganten aus der Eiszeit waren dort von Kopf bis Fuß eingefroren – wie in einer
Ausflug zum Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld
„Ich sehe nur mich“, sagt Nina nach einer Weile und zieht weiter.
Der Brückenkopf gegen die Franken: Das Kastell Divitia
Außerdem gab es Werkstätten und in einer Baracke ein Bad.
Archäologie ohne Ausgrabung
Das haben die Römer an einer ganz wichtigen Stelle gebaut.
So schafft ihr ein Wohlfühlparadies für die Falter.
sieht nur dunkelbraune Flächen mit weißen Linien, die kaum auffallen, wenn er in einer
Wo kommt der Honig her?
Es besteht aus einer Art Papiermasse, die sich in der kalten und feuchten Jahreszeit