Know-how für Hochtouren https://www.naturfreunde.at/service/themen/tipps-von-experten/know-how-hochtouren/
Laut einer aktuellen Statistik des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit
Laut einer aktuellen Statistik des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit
Im schlimmsten Fall können die Haken bereits bei einer Belastung von einigen zehn
Spende von Gewerkschaft Bauholz und ÖGB in Höhe von 50.000 Euro wird die Errichtung einer
Buchsteinhaus der Naturfreunde BP Heinz Fischer und Andreas Schieder wandern gemeinsam Zu einer
wird schnell feststellen, dass so viel Abwechslung, Unberührtheit und Ruhe kaum in einer
Die Standorte dieser Punkte, Posten genannt, sind in einer speziellen Orientierungslaufkarte
Denn 272 hochalpine Schutzhütten und 50.000 km Wanderwege befinden sich in einer
Obwohl der Herbst üblicherweise stabileres Wetter verspricht, sollte man sich vor einer
einen Ruhetag einlegen, da die Temperaturen stark fielen und der Nieselregen zu einer
Auch viele Mitteleuropäer kommen in den hohen Norden, um hier in einer der vielen