News-Archiv 2003 – NABU https://www.nabu.de/news/2003/
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2003
weiter nordöstlich in der neuen alten Hauptstadt Berlin wurde am Dienstag bereits einer
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2003
weiter nordöstlich in der neuen alten Hauptstadt Berlin wurde am Dienstag bereits einer
Der Sangweiher diente einst dem Kurfürsten von Trier als Fischzuchtgebiet. Nachdem zahlreiche Entwässerungsgräben angelegt wurden, nutzte man das Areal als
Lebensraumtypen: Großes Stillgewässer, eingesprengte Tümpel, Feuchtwiesen In einer
Die Haut ist für Amphibien ein besonders wichtiges Organ.
für Schwangerschaftstests verwendet – impft man einen Krallenfrosch mit dem Urin einer
Die Penny-Märkte verzichten künftig auf Plastiktüten. Der Discounter setzt nun auf die mehrfache Verwendung von Papier- und Permanenttragetaschen.
Nun können Verbraucher zwischen einer Papiertragetasche für zehn Cent, einer Permanenttragetasche
Auf 160 Kilometern Länge bildet die Oder die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Weite Bereiche sind naturnah, auf beiden Seiten bestehen Nationalparke.
Nach einer Auswertung der vorgelegten Dokumente stellen die Umwelt- und Naturschutzorganisationen
Die Verhandlungen in Brüssel zur EU-Agrareform sind noch gar nicht abgeschlossen, trotzdem soll der Nationale Strategieplan jetzt schon verabschiedet werden.
Landwirtschaftsminister*innen der Länder mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer
Der NABU engagiert sich für den Erhalt der einzigartigen Naturschätze im Nordkaukasus.
Weltnaturerbe und nachhaltige Entwicklung Der Große Kaukasus ist das einzige Beispiel einer
Schwalben finden leider immer weniger geeignete Lebensräume und Nistmöglichkeiten. Helfen Sie den beliebten Sommerboten und machen Sie ihr Haus …
Schwalben, gibt Hilfestellung bei juristischen Fragen und praktische Tipps zum Aufbau einer
Schwalben finden leider immer weniger geeignete Lebensräume und Nistmöglichkeiten. Helfen Sie den beliebten Sommerboten und machen Sie ihr Haus …
Schwalben, gibt Hilfestellung bei juristischen Fragen und praktische Tipps zum Aufbau einer
Der NABU hat RWE-Chef Jürgen Großmann mit dem „Dinosaurier 2010“ – Deutschlands peinlichstem Umweltpreis – ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende des…
Bundesregierung für die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, die im Spätsommer in einer