Schifffahrt im Wattenmeer: Alles andere als nachhaltig – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/wattenmeer/32575.html
Der NABU fordert ein Umsteuern.
Passagier ist der CO₂-Ausstoß eines solchen Wassertaxis zwölfmal höher als bei einer
Der NABU fordert ein Umsteuern.
Passagier ist der CO₂-Ausstoß eines solchen Wassertaxis zwölfmal höher als bei einer
Insekten finden in der Landwirtschaft keinen Lebensraum und keine Nahrung mehr. Die Wissenschaft schlägt Alarm, denn wir sind auf Insekten angewiesen.
Insektensterben Vorlesen Insektensterben Hochintensive Landwirtschaft ist einer
Betrachten wir die „Sorgenkinder“ der letzten Jahre, so scheinen einige sich immerhin stabilisiert zu haben. Die Amsel zum Beispiel hat nicht nur Platz…
Da Mauersegler zum Brüten Gebäude ab einer bestimmten Höhe bevorzugen, mag sich darin
Torf erfreut sich unter Profis wie Hobbygärtnern großer Beliebtheit im Gartenbau – leider. Denn der Abbau von Torf zerstört in großem Stil unsere Moore.
und Litauen arbeitet der NABU mit mehrere Projektpartner*innen zusammen, um auf einer
Abgasuntersuchungen des NABU zeigen, dass das neue Flaggschiff der AIDA-Flotte, die „AIDAprima“, entgegen der Werbeversprechen nicht umweltfreundlich ist.
August 2013: AIDA kündigt auf einer Pressekonferenz an, die gesamte AIDA-Schiffsflotte
Das zeigt eine Analyse von 285 Landkreisen durch den Dachverband Deutscher …
Oktober 2019 – In Landkreisen mit einer hohen Dichte an Windrädern gehen die Rotmilanbestände
Zwischenzeitlich sah es nicht danach aus, am Ende kam aber doch noch ein Textentwurf
Vorlesen Letzte Vorbereitungen zur Klimakonferenz Enger Zeitplan in Bonn Auf einer
Einem Bericht von BirdLife International zufolge sind mehr als 350 der wertvollsten
Der Bericht ist Ergebnis einer Bewertung der Gefährdung der 12.000 weltweit wichtigsten
Rothirsches, vor der Ausrottung zu bewahren, informierten sich russische Naturschützer in einem
Zusammenarbeit vor allem um den Fortgang eines gemeinsamen Klimaschutzprojektes zum Aufbau einer
Der NABU setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige – Entwicklung in Armenien ein.
eine Wiege früher Zivilisationen: Uralte Klöster und zahlreiche Ruinen sind Zeugen einer