Nationalpark Hochwald-Idarwald – NABU https://www.nabu.de/news/2013/11/16321.html
Schutz der Artenvielfalt: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ein gemeinsamer
die heimische Tier- und Pflanzenwelt“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke auf einer
Schutz der Artenvielfalt: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ein gemeinsamer
die heimische Tier- und Pflanzenwelt“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke auf einer
verpflichtenden Flächenstilllegung haben sich die Brachflächen in Deutschland innerhalb nur eines
Ende der Nahrungskette stehen, gelten als Indikatoren für die biologische Qualität einer
Im Sternenpark Havelland in Brandenburg sind die Nächte noch so dunkel, dass man einen
Mit einer Sternenkarte versuchen wir, verschiedene Sternenbilder, wie den Großen
Im mittalsiatischen Kasachstan sind binnen weniger Tage mindestens 27.000 Saiga-Antilopen gestorben. Das sind gut zehn Prozent des gesamten Weltbestands.
versammeln sie sich in riesigen Herden, um alle zur selben Zeit innerhalb von nur etwa einer
NABU und BirdLife unterstützen afrikanische Biosphärenreservate beim Etablieren eines
dokumentierten Vogelbeobachtungen und konsistenten Vogelmonitoringsystemen in Afrika zu einer
Die Oder ist ein besonderer Fluss, im Sommer wie im Winter.
Sie ist einer der letzten Flüsse in Europa, den Fische und andere Tiere noch über
Natur und Klima: Dazu rufen NABU, BUND, DNR und WWF deutsche EU-Parlamentarier In einem
Aufträge an die Kommissare lassen die alarmierende Bewertung zu, dass das Modell einer
Alle Impulse für eine naturverträgliche Landwirtschaft fährt der EU-Agrarausschuss
Dabei darf es nicht mehr primär um das Einkommen einer kleinen Gruppe von Empfängern
Hier stellt der NABU einige der bekanntesten Zugvögel sowie Herbst- und Wintergäste in Deutschland vor.
Auf einer Baum- oder Strauchspitze sitzend erklingt der Gesang des Fitis wie eine
Eine Studie belegt, dass Vogelschlag an Windkraftanlagen für manche Arten bestandsgefährdend
Juni 2016 – Anlässlich einer am morgigen Donnerstag angekündigten kritischen Stellungnahme