Nationalpark Hochwald-Idarwald – NABU https://www.nabu.de/news/2013/11/16321.html
Schutz der Artenvielfalt: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ein gemeinsamer
die heimische Tier- und Pflanzenwelt“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke auf einer
Schutz der Artenvielfalt: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ein gemeinsamer
die heimische Tier- und Pflanzenwelt“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke auf einer
NABU und BirdLife unterstützen afrikanische Biosphärenreservate beim Etablieren eines
dokumentierten Vogelbeobachtungen und konsistenten Vogelmonitoringsystemen in Afrika zu einer
Hier stellt der NABU einige der bekanntesten Zugvögel sowie Herbst- und Wintergäste in Deutschland vor.
Auf einer Baum- oder Strauchspitze sitzend erklingt der Gesang des Fitis wie eine
können sich Gäste über das „Große Torfmoor“ informieren und die Landschaft von einem
In einer Austellung des Besucherzentrum Moorhus können sich Gäste über die Geschichte
Der Artenschutz-Bewertungsrahmen beim naturverträglichen Ausbau der Windenergie muss konkreter werden. Umweltorganisationen appellieren an Bund und Länder.
November 2020 – Das Risiko einer Kollision gefährdeter Vogelarten mit den Rotoren
Mit mehr Klima- und Naturschutz in der Landwirtschaft riskieren wir die Ernährungssicherheit, heißt es. Wir zeigen: Es geht beides.
Mit einer stärker pflanzenbasierten Ernährung wird deutlich weniger Fläche für den
Das Europäische Parlament hat sich für die Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien ausgesprochen. Damit lehnt nun auch die direkte Vertretung der Bürg…
Vella nun auf, die Debatte über mögliche Änderungen der Richtlinien, die nur von einer
Nachdem im August erstmals das West-Nil-Virus in Deutschland bei einem Vogel nachwiesen – Nun starb auch ein Pferd an WNV.
Mit Verdacht auf das Vorliegen einer Usutu-Erkrankung wurden Proben an das nationale
leichtes „schlurfen“ erkennen lässt, ein Hase, der gekonnt viele Haken entlang einer
Eine Studie belegt, dass Vogelschlag an Windkraftanlagen für manche Arten bestandsgefährdend
Juni 2016 – Anlässlich einer am morgigen Donnerstag angekündigten kritischen Stellungnahme