Dr. Kirsten Ferner | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/955
Museum für Naturkunde
Deutschland Thema der Diplomarbeit: ‚Ethologische und analytische Parameter bei einer
Museum für Naturkunde
Deutschland Thema der Diplomarbeit: ‚Ethologische und analytische Parameter bei einer
Ergebnisse der zweiten Sommergrabung
Ergänzt wurde die diesjährige Grabung von einer Forschungsbohrung am nahe gelegenen
Museum für Naturkunde
Kraterentstehung – Materialauswurf aus dem Krater – Wechselwirkung von Auswurfmassen mit einer
In den Parks leben tausende Singvögel. Berlinerinnen und Berliner zeichnen ihren Gesang auf – für die Wissenschaft.
ist Daniela Friebel eher zufällig: Eine Freundin fragte sie, ob sie den Prototyp einer
Ausstellungsentwicklung des Museums für Naturkunde basiert auf authentischer Kommunikation und folgt einem – Der Erfolg bestätigt das Konzept: die Ausstellungen ziehen eine große Zahl an Besucherinnen
Forschungsfall Nachtigall: Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Ausstellungsentwicklung des Museums für Naturkunde basiert auf authentischer Kommunikation und folgt einem – Der Erfolg bestätigt das Konzept: die Ausstellungen ziehen eine große Zahl an Besucherinnen
Forschungsfall Nachtigall: Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Aus dem Leibniz Aktionsplan „Eine Welt in Bewegung“: Ein Abend mit Dr.
Mark Benecke, vielseitiger Kriminalbiologe und Vortragsreisender, wird in einer Präsentation
Titelstory des für Natur Journals Ausgabe Nummer 9
denen sich besonders viele Arten tummeln – oder auch besonders viele Exemplare einer
Die Sammlung fossiler Vögel des Museums für Naturkunde Berlins umfasst Skelettreste vom oberen Jura bis zum Pleistozän. Insgesamt liegen etwa 3000 Skelettreste mit etwa 11 Typen und 250 Originale vor.
Beispiel aus der berühmten Sammlung von Ernst Friedrich von Schlotheim (1764-1832), einer
Museum für Naturkunde
Kraterentstehung – Materialauswurf aus dem Krater – Wechselwirkung von Auswurfmassen mit einer