Dr. Robert Luther | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/500
Museum für Naturkunde
Kraterentstehung – Materialauswurf aus dem Krater – Wechselwirkung von Auswurfmassen mit einer
Museum für Naturkunde
Kraterentstehung – Materialauswurf aus dem Krater – Wechselwirkung von Auswurfmassen mit einer
Ausstellungsentwicklung des Museums für Naturkunde basiert auf authentischer Kommunikation und folgt einem – Der Erfolg bestätigt das Konzept: die Ausstellungen ziehen eine große Zahl an Besucherinnen
Forschungsfall Nachtigall: Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Museum für Naturkunde
Forschungsfall Nachtigall, "Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Museum für Naturkunde
Forschungsfall Nachtigall, "Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Museum für Naturkunde
Forschungsbereichsleitung bei der Entwicklung des Forschungsbereichs Weiterentwicklung einer
Museum für Naturkunde
Forschungsbereichsleitung bei der Entwicklung des Forschungsbereichs Weiterentwicklung einer
Aufruf zum Ehrenamt am Museum für Naturkunde Berlin: ein bisschen Wissenschaftler
Sie wollen sich einbringen, mitgestalten und haben Freude an einer gemeinnützigen
Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche bietet das Museum Führungen zu verschiedenen Themen an.
Auf einer stadtökologischen Führung rund um das Museum werden viele der innerstädtischen
Willkommen im Museum für Naturkunde Berlin – Entdecken Sie unsere digitalen Angebote und planen Sie Ihren Besuch.
zukunftsweisender Formate interdisziplinärer und partizipativer Wissenschaft und einer
Willkommen im Museum für Naturkunde Berlin – Entdecken Sie unsere digitalen Angebote und planen Sie Ihren Besuch.
zukunftsweisender Formate interdisziplinärer und partizipativer Wissenschaft und einer