Dr. Christiane Quaisser | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/christiane.quaisser
Museum für Naturkunde
Seiten Weißpflug M., Schulz S., Hoffmann J., Quaisser C. (2019): Auf dem Weg zu einer
Museum für Naturkunde
Seiten Weißpflug M., Schulz S., Hoffmann J., Quaisser C. (2019): Auf dem Weg zu einer
Informationen für Ihren Museumsbesuch Tickets erhalten Sie vor Ort an der Kasse oder in unserem Ticketshop. Wir empfehlen die Buchung von Online-Zeitfenstertickets im Vorfeld um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.
Mitgliederinnen der WFTGA (the World Federation of Tourist Guide Associations) Inhabende einer
In unserer Ausstellung geht es darum, wie sich die Natur über lange Zeit verändert.
Sie beginnt mit einer Wand der Vielfalt.
Ein Leitfaden klärt auf.
Finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einer Förderung
„Mit der Umsetzung des Zukunftsplans haben wir die einmalige Chance, die Sammlung vollständig zu erschließen, das heißt sie konservatorisch zu sichern, digital zu erfassen und für innovative Nutzungsmöglichkeiten zugänglich zu machen.“
Die Fragen nach einer nachhaltigen, verantwortungsvollen und zukunftsweisenden Entwicklung
Museum für Naturkunde
Deutschland Thema der Diplomarbeit: ‚Ethologische und analytische Parameter bei einer
Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl.
Auf einer stadtökologischen Führung rund um das Museum werden viele innerstädtische
Museum für Naturkunde
Seiten Weißpflug M., Schulz S., Hoffmann J., Quaisser C. (2019): Auf dem Weg zu einer
Aufruf zum Ehrenamt am Museum für Naturkunde Berlin: ein bisschen Wissenschaftler
Sie wollen sich einbringen, mitgestalten und haben Freude an einer gemeinnützigen
Die Jura-Abenteuerbox ist ein mobiler Museumskoffer, der von Kindertagesstätten und
Die Box ist inzwischen auch in einer leicht zu transportierenden Rucksack-Variante