Parasiten und Haustiere | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/parasiten-und-haustiere
Bei Ratten und Mäusen, führt Toxoplasmose zu einer perfiden Verhaltensänderung.
Bei Ratten und Mäusen, führt Toxoplasmose zu einer perfiden Verhaltensänderung.
Die Naturblick-App unterstützt die urbane Naturerfahrung. Mit rund 120.000 Nutzer:innen gehört die App zu den „Verkaufsschlagern“ des Museums für Naturkunde Berlin.
"Aktuell arbeiten wir an einer neuen Fragestellung.
Wo heute die Stadt Chemnitz ist, war früher ein Vulkan. – Als er ausbrach, begrub er einen Wald unter sich.
Unsere Augen wandern sofort zu den großen Farnabdrücken in einer alten Schrankvitrine
Eine der buntesten Insektensammlungen im Museum für Naturkunde Berlin ist die Sammlung
Sammlung der Schmetterlinge ist eine systematisch geordnete Trockensammlung mit einer
WissensFluss Panke ist ein partizipatives Projekt, bei dem wir Schulen und die Öffentlichkeit – einladen, die Artenvielfalt und Lebensräume eines lokalen Berliner Flusses – der
Gerade im Zeitalter des Anthropozäns, einer neuen menschlich geprägten Epoche, braucht
weltweit einmalige Fossillagerstätte Bromacker im Thüringer Wald erlaubt Einblicke in ein
es keine andere Fossilienlagerstätte, an der Knochen und Fußspuren zusammen in einer
Museum für Naturkunde
Forschungsfall Nachtigall, "Ein Citizen Science-Projekt zur Natur- und Kulturwissenschaft einer
Verknüpfung von Forschung und Wissenstransfer
Mittels einer Kombination aus modernsten und experimentellen Wissenstransfer-Formaten
Kurze Wege und durchdachte Ausstattung: Das Integrierte Zoologische Forschungslabor bietet ideale Bedingungen für Multimethodenansätze in der Forschung.
Auf einer Fläche von über 700 Quadratmetern finden sowohl Großgeräte für die Analysen
Die Geschichte menschlicher Überreste in der Sammlung des MfN. Forschung und historische Verantwortung
Überresten als Teil der Disziplinengeschichte der Naturkunde wie auch als Ausdruck einer