Besuch planen | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen
Planen Sie Ihren Besuch im Museum für Naturkunde Berlin
Sie erhalten Ermäßigung mit dem Museumspass Berlin, der Welcome Card Berlin und einer
Planen Sie Ihren Besuch im Museum für Naturkunde Berlin
Sie erhalten Ermäßigung mit dem Museumspass Berlin, der Welcome Card Berlin und einer
das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege überstanden und ist dabei immer eines – geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit.
Ziel ist es, die Sammlung zu einer offenen, digital-analogen Wissensinfrastruktur
Wir suchen Ihre Geschichten und Ihre Objekte für den Start eines neuen Sammlungsexperiments
Teilnehmenden (am besten für alle sichtbar oder hörbar, bspw. in Form eines Fotos, einer
Überwachen, aufklären, motivieren: Wie das Museum für Naturkunde Berlin dem afrikanischen Land hilft, die Müllkrise zu bewältigen.
international agierendes Forschungsmuseum ist, dann ist er Mitte September 2023 auf einer
November 2022 bei einer Veranstaltung der Berlin Science Week im Museum für Naturkunde
Wir suchen Ihre Geschichten und Ihre Objekte für den Start eines neuen Sammlungsexperiments
Teilnehmenden (am besten für alle sichtbar oder hörbar, bspw. in Form eines Fotos, einer
Ob beim Sammeln von Mücken, beim Beobachten des Sternenhimmels oder beim Beschreiben von Kunstwerken – jede*r hat die Möglichkeit, die Arbeit der Wissenschaftler*innen zu unterstützen und so neues Wissen zu schaffen. Die Bürger*innen werden so Teil des Forschungsprozesses und können ihn je nach Art der Beteiligung aktiv mitgestalten, ihre eigene Neugier stillen… und vor allem Spaß am Mitforschen haben! Auf diesen Seiten stellen wir einige Möglichkeiten vor:
und Bürgerwissenschaftsprojekte (Citizen Science) zu recherchieren Aufbauend auf einer
Führung in Ausstellungen und Sammlung mit anschließender Diskussion
vom Hochwasser stark betroffenen Euskirchen in Nordrhein-Westfalen nach Berlin zu einer
Alte Expeditionstagebücher, handgeschriebene Etiketten, kunstvolle Kupferstiche, biologische Proben – die Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin steckt voller Raritäten und verstecktem Wissen. Franziska Schuster hilft, die Schätze zu heben.
Sammlung formuliert und schaffen jetzt die notwendige Infrastruktur“, sagt Schuster in einer
In folgendem Artikel werden alle Publikumsfragen aus dem Chat der Glitzern & Denken Unsterblich?-Show beantwortet, die es aus Zeitgründen nicht in die Show geschafft haben.
Es kann in der Natur zu einer quasi natürlichen Mumifizierung kommen.