Pressemitteilungen | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/pressemitteilungen?page=7
Folkwang präsentiert Werke aus der Sammlung Olbricht und lädt ein zum Entdecken einer
Folkwang präsentiert Werke aus der Sammlung Olbricht und lädt ein zum Entdecken einer
Anlässlich ihrer Ausstellung Planet Earth: 21st Century im Museum Folkwang spricht Daniela Comani über ungeschriebene Bücher und Postkarten von virtuellen Orten. Die Künstlerin befasst sich in ihren Arbeiten mit Fragen nach Gender und Identität, Geschichte und Geschichten. In Fotografien und Texten nähert sie sich berühmten Bauwerken, Klassikern der Literatur und historischen und politischen Ereignissen an.
Direkt zum Inhalt Third-party content Externer Inhalt Dies ist ein Platzhalter
Erzählen spielt nicht nur in den Künstlerbüchern der Ausstellung Made in Paris eine – Das Museum Folkwang möchte einige dieser Perspektiven vorstellen und lädt ein zur
Bildgeschichten haben eine starke narrative Kraft, sie gehört zu den Impulsgebern einer
– sind über die Jahre auch zu umfassenden kulturhistorischen Dokumenten und zu einem
Contro James Bond, 1971) Architektur Bonds Gegenspieler haben sich zumeist – einer
für Alma Mahler entwickelt, findet Ausdruck in Gemälden, Zeichnungen, Fächern und einem – 1919, als er nach dem Vorbild Alma Mahlers von der Puppenmacherin Hermine Moos eine
Zum ersten Mal seit über 30 Jahren werden in einer Ausstellung Kokoschkas von Alma
D 2023 HD In der neuen Reihe FotoFilmFreitag werden zukünftig drei- bis viermal im Jahr Filme über Fotograf:innen präsentiert. Ausgehend von der Frage, wie fotografische Werke überhaupt entstehen, werden Fotograf:innen bei ihrer täglichen Arbeit im Studio, in der Dunkelkammer oder bei Terminen vor Ort begleitet.
Inhalt Fr., 23.02.2024 – 18:00 Uhr – 19:30 Uhr FotoFilmFreitag: Andreas Gursky – Ein
Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen und laden bei gutem Wetter anschließend auf ein – Getränk im Lichthof des Museums ein.
Uhr – 20:00 Uhr KURATOR:INNEN FÜHREN SOMMER SPECIAL – Anna Brohm: Patterns und ein
Das Deutsche Plakat Museum ist einmalig in Deutschland und besitzt eine der größten
kommt es immer auch dazu, dass das Plakat als Ergänzung oder als die andere Seite einer
Jubiläum in Essen einen Sammlungsschwerpunkt in den Fokus, der eng mit der Geschichte
Ausweichquartieren in Essen statt. 1958 wurde der Museumsneubau symbolträchtig mit einer
Der Preis ist von einer Gruppe von Fach-Leuten.