Pressemitteilungen | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/pressemitteilungen
König übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Deutschen Plakat Museums (DPM), einer
König übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Deutschen Plakat Museums (DPM), einer
) ist Initiator und Mitgründer von The Archive of Public Protests (kurz A-P-P), einem
Die Fotografien werden von den 18 Mitgliedern des A-P-P in einer leicht zugänglichen
Erzählen spielt nicht nur in den Künstlerbüchern der Ausstellung Made in Paris eine – Das Museum Folkwang möchte einige dieser Perspektiven vorstellen und lädt ein zur
Bildgeschichten haben eine starke narrative Kraft, sie gehört zu den Impulsgebern einer
König übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Deutschen Plakat Museums (DPM), einer
Über die Rote Armee Fraktion und den Deutschen Herbst 1977 ist aus journalistischer, historischer, literarischer und filmischer Perspektive viel geschrieben und erzählt worden. Der Fotograf und Bildarchäologe Arwed Messmer widmet sich in seiner neuen Arbeit aus fotografischer Sicht diesem Kapitel der bundesdeutschen Geschichte.
Spurensuche heute als künstlerische Recherche produktiv werden kann – im Sinne einer
William Forsythe (*1949) ist in diesem Jahr mit neun Projekten im Museum Folkwang zu Gast. Den Auftakt machte am 5. Februar 2019 City of Abstracts im Foyer des Museums. Die interaktive Videoarbeit stellt den Menschen und sein Verhältnis zum Raum in den Mittelpunkt. Seit Juni sind die Human Writes Drawings (im Rahmen der Sammlungspräsentation NEUE WELTEN) sowie die neue ortspezifische Arbeit Aviariation zu sehen. Im November präsentiert Forsythe mit drei Vermittlern die partizipative Arbeit Acquisition/Körperschaft.
Mit der Uraufführung einer neuen Bühnenarbeit von Brigel Gjoka und Rauf’RubberLegz
The Personal and The Political vereint mehr als 130 Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego. Bekannt ist sie für ihre kraftvollen, oft erschütternden Gemälde und Zeichnungen, die sich mit Machtstrukturen, Geschlechterrollen und sozialen Ungerechtigkeiten auseinandersetzen.
, Nancy Spero und Helen Frankenthaler widmet das Museum Folkwang mit Paula Rego einer
The Personal and The Political vereint mehr als 130 Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego. Bekannt ist sie für ihre kraftvollen, oft erschütternden Gemälde und Zeichnungen, die sich mit Machtstrukturen, Geschlechterrollen und sozialen Ungerechtigkeiten auseinandersetzen.
, Nancy Spero und Helen Frankenthaler widmet das Museum Folkwang mit Paula Rego einer
Starke … Read more 21.11.2024 Museum Folkwang würdigt Deffarge & Troeller mit einer
29. 9. 2017 – 14. 1. 2018
Öffentliche Führungen Kostenfrei mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, der ab einer