12 Rooms | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/12-rooms
Eine Koproduktion der Ruhrtriennale mit dem Manchester International Festival und
In einer Zeit, in der der Werkbegriff an Aura verloren hat, ist das Interesse an
Eine Koproduktion der Ruhrtriennale mit dem Manchester International Festival und
In einer Zeit, in der der Werkbegriff an Aura verloren hat, ist das Interesse an
Expertinnen und Experten aus Planung, Kultur und Stadtentwicklung gehen wir auf einem – Rundgang den Anforderungen an eine zukunftsfähige Urbanität nach.
zahlreichen Parkhausflächen verliert, findet sich vielleicht und aus Versehen in einer
Ein Baugerüst durchspannt den Ausstellungsraum.
Conditions / 3 scheint wie im Prozess und wird durch seine Fragmenthaftigkeit zu einer
In einer Bibliothek gibt es bestimmte Sachen.
Geliebte und Hauptprotagonistin seines Gemäldes Lise à l’ombrelle. 1922 verstarb ein
Wegmarken des Endes und des Aufbruchs einer Zeit stehen im Fokus der Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe ‚Im Rausch der Arbeit‘ Do, 21.9., 18 UhrDes spectres hantent l’Europe Vortrag von Georges Didi-Huberman in dt. und frz. Sprache Karl Ernst Osthaus-Saal, Eintritt: 5,00 Euro, ermäßigt*: 2,50 Euro
12., 10. 12., 17. 12. 2017, 7. 1. 2018 Kostenfrei mit Teilnahmesticker, der ab einer
Für die Kunst kann 1922 als Jahr des Umbruchs bezeichnet werden: die Ära des französischen Impressionismus und Post-Impressionismus, der so prägend für die Anfangsjahre des Museum Folkwang war, ging mit dem Tod von Paul Durand-Ruel definitiv zu Ende. Der Pariser Kunsthändler verstarb am 5. Februar 1922 und gehörte zu den wichtigsten Kunstvermittlern auf dem Kunstmarkt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bis heute gilt er als der „Impressionisten-Kunsthändler“ schlechthin.
Wegmarken des Endes und des Aufbruchs einer Zeit stehen im Fokus der Veranstaltungen
Dabei leistet sie einen bemerkenswerten Beitrag zur Ausdehnung der Zeichnung in die – gebracht werden, verlässt sie die Wand, platziert die Zeichnungen aufrecht stehend wie eine
Nach einer Residency in Los Angeles im Jahr 2016 absolviert sie seit Januar 2017
Project Iceworm beschäftigt sich mit den Hinterlassenschaften eines entlegenen Ortes – Weltkriegs von der amerikanischen Regierung als Standort ausgewählt, um dort einen
Nach sechs Jahren Bauzeit gab man den Ort aufgrund einer zu starken Bewegung des
Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen „100 Jahre Museum Folkwang in Essen“ mit einem
Vorsitzender Folkwang-Museumsverein / Chairman Folkwang-Museumsverein INTERMEZZO Bilder einer