Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Was war und was ist | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/was-war-und-was-ist

Mit Fotografien, Videos und Buchprojekten von Frank Breuer, Andrea Diefenbach, Chris Durham, Espen Eichhöfer, Sibylle Fendt, Ulrich Gebert, Kirill Golovchenko, Margret Hoppe, Verena Jaekel, Matthias Koch, Maziar Moradi, Wolfgang Müller, Linn Schröder, Kim Sperling, Andreas Thein, Christian von Steffelin und Tobias Zielony
Während zahlreiche Arbeiten sich mit den Hinterlassenschaften von Utopien einer vergangenen

Robert Frank | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/robert-frank-1

Robert Frank (*1924, lebt in New York und Mabou) gehört zu den einflussreichsten Fotografen des 20 Jahrhunderts. Das Museum Folkwang richtet in der Schau Robert Frank. Books and Films, 1947–2014 den Blick auf die vielen publizierten Bücher und Manuskripte dieses Revolutionärs der subjektiven Dokumentarfotografie; außerdem wird Franks filmisches Werk vollständig gezeigt.
Die Fotografien aus Robert Franks Büchern werden zusammen mit einer Auswahl von bislang

Der Trailer zur Ausstellung Renoir, Monet, Gauguin | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-renoir-monet-gauguin

Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – Das Museum Folkwang zeigt 2022 anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung spätimpressionistischer Kunst im Dialog mit der Sammlung Kōjirō Matsukatas (1866–1950). Erstmals seit den 1950er-Jahren wird die japanische Sammlung des französischen Impressionismus aus dem National Museum of Western Art in Tokio wieder umfassend in Europa präsentiert.
Bilder einer fließenden Welt Die Sammlungen von Kōjirō Matsukata und Karl Ernst Osthaus