Anonymous | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/anonymous
ATO 720p mp4, 2014 –2015, 83’35’’
720p mp4, 2014 –2015, 83’35’’ Das Werk ATO 720p mp4 besteht aus Beiträgen von einer
ATO 720p mp4, 2014 –2015, 83’35’’
720p mp4, 2014 –2015, 83’35’’ Das Werk ATO 720p mp4 besteht aus Beiträgen von einer
Wie Else Lasker-Schüler in ihrem Gedicht „Abschied“ spielen viele Lyriker:innen des Expressionismus wie Maler:innen mit Farbkontrasten und Sinneseindrücken. Die Natur und die Großstadt werden zu Protagonistinnen der Texte und der Gemälde der Zeit. Im Workshop werden sprachliche und malerische Stilmittel des Expressionismus gegenübergestellt: Wie lassen sich Wahrnehmungen von Lautstärke und Geschwindigkeit oder aber von Stille und Einsamkeit ins Bild setzen, wie sprachlich ausdrücken?
In einer Schreibwerkstatt überarbeiten sie gemeinsam ihre Texte.
Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung laden wir herzlich zu einem – Preisträger:innen Jana Bauch und Marc Botschen und dem Kurator Matthias Gründig ein
Seine vielschichtigen Fotografien entziehen sich einer einfachen Lesbarkeit.
Im Laufe seiner mehr als fünfzig Jahre umspannenden Karriere hat sich der Fotograf Timm Rautert kontinuierlich mit dem Fotobuch beschäftigt. Er gehört ohne Frage zu den aktivsten, zugleich aber auch zu den vielseitigsten Produzenten in diesem
und der Verleger Jan Wenzel haben diese Beobachtung zum Anlass genommen, um in einer
Hubertus Butin (Berlin)
Diese für den Künstler zentrale Bildgattung vermittelt sich in einer großen medialen
Ziel ist eine intensive Zusammenarbeit mit Lehrer:innen sowie der fachliche und informative – Museum Folkwang seine Kompetenzen in die Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern ein
Blickwinkel, Rollenspiel, Rhythmus und Bewegung und fügen sich nach und nach zu einer
ihre erste institutionelle Ausstellung Exit Athena hat sich die junge Künstlerin einen – kanonischen Text der europäischen Kultur vorgenommen und ihn in ein überbordendes – Die Künstlerin fügt diesem Text ein fiktives letztes Kapitel hinzu, in dem sie die
Selma Köran entwirft ihre alternative Mythologie in einer Bildsprache der Übersteigerung
Projekt führen Museumsdirektor Peter Gorschlüter und Projektleiter Markus Ambach auf einem – Stadtrundgang ein in die sichtbaren und versteckten Welten des urbanen Raums um
urbane Raum von Essen in seiner ganzen Vielschichtigkeit entfaltet, suchen wir nach einer
Mappenkurs im Atelier Mi, 16–18 Uhr
ist es, Dein künstlerisches Talent so weit zu entwickeln, dass eine Bewerbung an einer
Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne Eine Kooperation der Philharmonie
ihrem Sinfoniekonzert VIII den Fünf Liedern, die in der Philharmonie Essen in einer