Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Dokumentarfotografie Förderpreise 13 der Wüstenrot Stiftung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dokumentarfotografie-foerderpreise-13-der-wuestenrot-stiftung

Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten von Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer und Wenzel Stählin, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 13 entstanden sind.
Alltags und verwebt das so gesammelte Material in Siebdrucken und in einem Film zu einer

Podiumsdiskussion: Auf den Spuren des Bergbaus in Südafrika – Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel am Kap der guten Hoffnung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/podiumsdiskussion-auf-den-spuren-des-bergbaus-suedafrika-wirtschaftlicher-und

Südafrika bietet nicht nur eine unvergleichliche Vielfalt an Kultur und Geschichte – (n), beeindruckende Landschaften und eine faszinierende Tierwelt – in den Böden der
Wie können wir einen Strukturwandel unterstützen und wie gemeinsam zu einer nachhaltigeren

Reinhold Happel: Kunst – Markt – Öffentlichkeit. Die Künstlergruppe Brücke als Avantgarde des Corporate Design? | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/reinhold-happel-kunst-markt-oeffentlichkeit-die-kuenstlergruppe-bruecke-als

Reinhold Happel, Fachhochschule Münster Mit der Entwicklung des „freien“ Kunstmarktes im 19. Jahrhundert stand die Künstlerschaft jenseits von traditionellen Auftragsverhältnissen mit ihrem Werk im scharfen Wettbewerb um die Gunst potentieller Sammler und Käufer. Für die Kunstgalerien, Kunstvereine und Kunstaustellungen waren daher Strategien mit hohem Aufmerksamkeitswert gefragt.
erstaunlich innovative Aktivitäten entwickelt, die in Deutschland damals nur noch einer