Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Reinhard Matz: Mikrofiche-Projekte der 1980er Jahre: Fotonetz und Industriefotografie im Ruhrgebiet | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/reinhard-matz-mikrofiche-projekte-der-1980er-jahre-fotonetz-und-industriefotografie

Einerseits „Industriefotografie aus Firmen des Ruhrgebiets“, ein Projekt der Fotografischen – Andererseits „Fotonetz“, ein Projekt von Reinhard Matz mit Andreas Horlitz, das die
der Ausstellung IMAGE CAPITAL Teilnahme kostenfrei mit Teilnahmesticker, der ab einer

Naturerlebnis-Workshop für Familien: Pflanzen des Waldes | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/naturerlebnis-workshop-fuer-familien-pflanzen-des-waldes

Mit Forschergeist findet ihr heraus, welche Blätter, Knospen, Hölzer und Nadeln zu welchem Baum gehören.  Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Ausgebucht: Naturerlebnis-Workshop für Familien: Ökosystem Wald | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-naturerlebnis-workshop-fuer-familien-oekosystem-wald

Das Ökosystem Wald ist für unseren Planeten unverzichtbar. Ihr schaut euch diesen wertvollen Lebensraum genauer an, entdeckt die biologische Vielfalt und erkennt die Kreisläufe der Natur.Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen

Ausgebucht: Naturerlebnis-Workshop für Familien: Tiere des Waldes | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-naturerlebnis-workshop-fuer-familien-tiere-des-waldes

Um die Tiere in unseren Wäldern kennenzulernen, macht ihr euch zusammen auf die Suche nach ihnen, ihren Spuren und ihren Behausungen.Mit der Biologin Annika Simon, dem Forstingenieur und Waldpädagogen Dennis Zimmermann und der Künstlerin Johanna K Becker
Nach einer kurzen Pause setzt ihr am Nachmittag eure Eindrücke in den Werkräumen