Hausordnung | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/hausordnung
Wir begrüßen Sie sehr herzlich im Museum Folkwang und wünschen Ihnen einen angenehmen
ebenso für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmen, die sich aufgrund einer
Wir begrüßen Sie sehr herzlich im Museum Folkwang und wünschen Ihnen einen angenehmen
ebenso für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmen, die sich aufgrund einer
Einen Druck machen geht so: Eine Zeichnung wird mit einer Nadel auf eine Platte geritzt
Midtown, 1998
Perspektive weitet sich und der Betrachter erkennt das Lichtspektakel als Teil einer
Unter dem Stichwort der „Lebensreformbewegung“ lassen sich in Mitteleuropa seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre hinein unterschiedliche, durchaus ambivalente Haltungen zusammenfassen, die das Projekt der Modernisierung kritisch begleitet haben. Industrialisierung, Urbanisierung und die Ausbildung moderner Wirtschaftsstrukturen galten als Prozesse der Entfremdung.
Dem setzten sie ein Ideal von «Ursprünglichkeit» entgegen, das mit einer romantischen
Unter dem Stichwort der „Lebensreformbewegung“ lassen sich in Mitteleuropa seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre hinein unterschiedliche, durchaus ambivalente Haltungen zusammenfassen, die das Projekt der Modernisierung kritisch begleitet haben. Industrialisierung, Urbanisierung und die Ausbildung moderner Wirtschaftsstrukturen galten als Prozesse der Entfremdung.
Dem setzten sie ein Ideal von «Ursprünglichkeit» entgegen, das mit einer romantischen
Ein großes Tor lädt zum Durchschreiten ein, eine Replik des Tores liegt in drei Teilen – Es ist eine Welt der Transformation, des Übergangs und des Umbruchs.
vermischen sich die Bilder von ganz unterschiedlichen Orten und führen zum Eindruck einer
alternativen Konzepten der Stadtplanung auseinander und entführt das Publikum in eine
Noorizadeh stellt die Forderungen nach einer Auflösung der Städte durch die Vertreter
Aufgabenspektrum umfasst fünf grundlegende Bereiche: Die Konservierung der Bestände, ein
Folkwangschule für Gestaltung an das Museum Folkwang als Basis für die Gründung einer
Tam zeigen Werke, die ein breites Spektrum aktueller künstlerischer Auseinandersetzung
Darin folgt er einer Reihe von Künstler:innen, die die Eigenschaften des Mediums
„In twenty-five years from now France will still be France, England will remain England and what can we expect to change in Italy … but Germany, what will be of Germany in twenty-five years?“ Mit dieser Frage beschließt der amerikanische Fotograf Leonard Freed (1929–2006) das Vorwort zu seiner groß angelegten Reportage über die Bundesrepublik Deutschland, die er 1970 unter dem Titel Made in Germany in New York publizierte.
politisch gespaltenen Deutschland, dem Wirtschaftswunderland im Konflikt zwischen einer