Jesper Just | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/jesper-just
A Voyage in Dwelling, 2008
A Voyage in Dwelling ist der erste Teil einer Trilogie, bei der uns der Künstler
A Voyage in Dwelling, 2008
A Voyage in Dwelling ist der erste Teil einer Trilogie, bei der uns der Künstler
Die vietnamesische Medienkünstlerin Ngoc Nau (*1989) ist in diesem Jahr Stipendiatin der Neuen Folkwang Residence. Die damit verbundene Ausstellung im Museum Folkwang zeigt zwei Arbeiten, die im Rahmen des 5-monatigen Aufenthalts in Essen entstanden sind.
Nguyên im gebirgigen Nordosten Vietnams, die sich in den letzten Jahrzehnten von einer
Provenienzforschung hat nicht unerheblich dazu beigetragen, das gesamteuropäische Bewusstsein für historische blinde Flecken zu wecken. Neben der Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Folgen für den Museumsbetrieb und die Sammlungen in Deutschland stehen zunehmend außereuropäische Sammlungsbestände im Fokus der Provenienzforschung. Diese stellen die Institution Museum vor neue Herausforderungen ihres Selbst- wie Geschichtsverständnisses. Fragen nach der Herkunft, den Umständen des Orts- und Besitzwechsels der Objekte u. a.
Der Grund dafür liegt mitunter in einer mangelhaften Quellenlage, die nicht zuletzt
Das Museum Folkwang zeigt unter dem Titel konkret / abstrakt eine Auswahl dieser
August Sander lässt in seinem Jahrhundertprojekt Antlitz der Zeit das Bild einer
Bildschöner Samstag Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren Sa, 14.30–16.30 Uhr
über Kunst So, 15 Uhr Kostenfrei mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, der ab einer
Engagieren Sie sich für Ihr Museum!
Personen (Einzelunternehmen, Personen und Kapitalgesellschaften) gegen Vorlage einer
Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – Das Museum Folkwang zeigt 2022 anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine herausragende, von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung spätimpressionistischer Kunst im Dialog mit der Sammlung Kōjirō Matsukatas (1866–1950). Erstmals seit den 1950er-Jahren wird die japanische Sammlung des französischen Impressionismus aus dem National Museum of Western Art in Tokio wieder umfassend in Europa präsentiert.
Mai 2022 RENOIR, MONET, GAUGUIN Bilder einer fließenden Welt Von Renoir über Monet
Paris Green, 2009
nicht real existierten, sondern durch Erinnerungen an Bilder und die Möglichkeiten einer
Die Schriftenreihe versammelt die Ergebnisse eines interdisziplinären DFG-Projektes
Vorab besteht um 15.30 Uhr die Teilnahmemöglichkeit an einer Führung durch die Ausstellung
Midtown, 1998
Perspektive weitet sich und der Betrachter erkennt das Lichtspektakel als Teil einer