Ed Atkins | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/ed-atkins
Paris Green, 2009
nicht real existierten, sondern durch Erinnerungen an Bilder und die Möglichkeiten einer
Paris Green, 2009
nicht real existierten, sondern durch Erinnerungen an Bilder und die Möglichkeiten einer
einem Schlappseil-Act voller Flüge und Sprünge, voller Tanz und Anmut, den Traum einer
DIE FRAU IN GOLD, USA, 2015, 109 Minuten
:00 Uhr Die Frau in Gold – Filmvorführung zum Tag der Provenienzforschung Mit einer
Midtown, 1998
Perspektive weitet sich und der Betrachter erkennt das Lichtspektakel als Teil einer
Üblicherweise zeigen Fotografien genau das, was sich in einem bestimmten Moment vor – Künstlerische Ansätze durchkreuzen einen solchen Wirklichkeitsanspruch immer öfter – Ihre abstrakt erscheinenden Arbeiten nehmen weniger Bezug auf eine äußere Welt, als
Dies allein führt bereits zu einer Verfremdung der Abbildung.
die Blume u. a. als Metapher für die anspruchsvolle, auch körperliche Darbietung einer
Einen Druck machen geht so: Eine Zeichnung wird mit einer Nadel auf eine Platte
Unter dem Stichwort der „Lebensreformbewegung“ lassen sich in Mitteleuropa seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre hinein unterschiedliche, durchaus ambivalente Haltungen zusammenfassen, die das Projekt der Modernisierung kritisch begleitet haben. Industrialisierung, Urbanisierung und die Ausbildung moderner Wirtschaftsstrukturen galten als Prozesse der Entfremdung.
Dem setzten sie ein Ideal von «Ursprünglichkeit» entgegen, das mit einer romantischen
Unter dem Stichwort der „Lebensreformbewegung“ lassen sich in Mitteleuropa seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre hinein unterschiedliche, durchaus ambivalente Haltungen zusammenfassen, die das Projekt der Modernisierung kritisch begleitet haben. Industrialisierung, Urbanisierung und die Ausbildung moderner Wirtschaftsstrukturen galten als Prozesse der Entfremdung.
Dem setzten sie ein Ideal von «Ursprünglichkeit» entgegen, das mit einer romantischen
“ zeigt das Museum Folkwang eine Auswahl von Werken aus der Sammlung Olbricht, die
Das Sammlungs- und Ausstellungsprinzip der Kunst- und Wunderkammer entsteht in einer