Glossar – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar
Im Glossar findest du eine Übersicht von Begriffen zu Menschenrechten, Vielfalt und
Im Glossar findest du eine Übersicht von Begriffen zu Menschenrechten, Vielfalt und
Jeder Mensch hat das Recht auf Essen, auf eine Unterkunft und auf ärztliche Versorgung
Artikel 25 – Recht auf Essen, Unterkunft und ärztliche Versorgung Wir alle haben ein
Jeder Mensch hat ein Recht auf Eigentum.
Artikel 1-30 Artikel 17 – Eigentum Recht auf Eigentum Artikel 17 – Jede/r hat ein
Niemand hat das Recht, einen anderen Menschen grausam zu behandeln.
Niemand hat irgendein Recht, einen anderen Menschen grausam zu behandeln oder zu
Erfahre über eine Stadtführung Menschenrechte, wie diese unseren Alltag prägen.
Das kann man sehr schön über eine Stadtführung Menschenrechte erfahren, die scheinbar
Kinderrechte im Grundgesetz: Ein langer Weg und kontroverse Diskussionen – Wird das
Die Erstverantwortung der Eltern bleibt unberührt.“ Für eine Grundgesetzänderung
Antisemitismus ist eine Form des Rassismus und bezeichnet die Feindseligkeit, Diskriminierung
Sekundärer Antisemitismus Nach 1945 entwickelte sich eine neue Form des Antisemitismus
Jeder Mensch hat ein Recht auf Privatleben.
Artikel 1-30 Artikel 12 – Privatsphäre Privatsphäre Artikel 12 – Jede/r hat ein
Jugendgemeinderäte, UNO-Jugenddelegierte, NGOs wie unicef und mehr setzten sich ein
Kinder brauchen eine Lobby!
Alle dürfen eine eigene Meinung haben und diese laut äußern.
Allerdings hat dieses Recht auch Grenzen, wenn damit die Privatsphäre oder Ehre eines