Neoliberalismus – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/neoliberalismus
Kritiker:innen des Neoliberalismus argumentieren jedoch, dass diese Ideologie oft zu einer
Kritiker:innen des Neoliberalismus argumentieren jedoch, dass diese Ideologie oft zu einer
UN-Kinderrechtskonvention von 1989 betont globale Kinderrechte. Diese werden oft verletzt. Mehr Infos und wichtige Kinderrechte hier.
Das gilt im alltäglichen Leben wie auch beispielsweise im Fall einer Scheidung.
Verständliche Infos zu interkultureller Bildung und Menschenrechten. Lerne und gestalte mit.
die es – wie es scheint – nicht mehr schafft, ihre Werte und Verhaltensregeln von einer
verpflichtet, den Personalausweis immer bei dir zu tragen, musst ihn aber auf Verlangen einer
Infos zum Minderheitenschutz und Menschenrechten. Bildend und inspirierend.
sondern eine demographische Gruppe: Das heißt Menschen, die in einem Land oder einer
bedeutet, das Menschen ihren Wohnort wechseln, um sich dauerhaft oder vorübergehend in einem
Also fast jede/r vierte in Deutschland kennt die Erfahrung, sich in einer neuen Umgebung
Auf der Seite der „Menschenrechte“ wird deren geschichtliche Entwicklung dargestellt. Außerdem sind alle 30 Menschenrechtsartikel aufgeführt. Hier befindet sich auch der Menschenrechtskalender und es besteht die Möglichkeit, den Menschenrechtsführerschein zu machen.
Sie sind außerdem das Ergebnis einer langen Geschichte, geprägt von vielen Ereignissen
Jeder Mensch hat das Recht auf soziale Sicherheit, z.B. eine bezahlbare Wohnung, – Jugendfürsorge und ein bezahlbares Gesundheitswesen.
Das Recht auf soziale Sicherheit schließt eine bezahlbare Wohnung, Jugendfürsorge
Jeder Mensch hat das recht auf eine grundlegende Bildung.
In Entwicklungsländern ist selbst eine Grundschulbildung längst noch nicht für alle
Jeder Mensch hat das Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen.
Heiratsfähige Männer und Frauen haben das Recht zu heiraten und eine Familie zu