Deine Rechte – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/was-tun-bei-gewalt/was-ist-notwehr
Wenn du selbst Zeuge einer gefährlichen Situation wirst, gilt: Hilf, ohne dich selbst
Wenn du selbst Zeuge einer gefährlichen Situation wirst, gilt: Hilf, ohne dich selbst
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Unter dem Druck einer Geberkonferenz, bei der über Aufbauhilfen verhandelt werden
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Propheten Mohammed verurteilte der iranische Staatschef Khomeini Rushdie mittels einer
Unter der Rubrik „Zeitzeugen“ finden sich verschiedene Video-Interviews über Menschen mit Holocaust-, Flüchtlings-, Migrations- und weiteren Erfahrungen
Holocaust-Überlebender Alltag einer Migrantin Anerkennung trotz Arbeitslosigkeit
Aufgabenbereiche nennt man Gewaltenteilung und gehört zu den wesentlichen Kennzeichen einer
Zwei Schulklassen befragen einen Zeitzeugen, der die Schoah überlebt hat.
Jugendgruppe „HISTORIES“, die Führungen für Jugendliche durchführt und zurzeit an einer
Der Aktionskalender „Demokratie gestalten“ bringt Schülern und Schülerinnen Menschenrechte durch Übungen näher.
Klassenlehrerstunde, im Rahmen von Projekttagen, während eines Jugendbegleiter- Angebots, in einer
Rassismus bezeichnet die Vorstellung, dass Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit als minderwertig betrachtet werden.
wird ein Mensch danach beurteilt, ob er eine schwarze oder helle Hautfarbe hat, einer
Hierzu gehört der Beitritt zu einer Gewerkschaft genauso wie die Eröffnung eines
Wer von einem Gericht zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt