Wie würdest du damit umgehen? – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/wie-wuerdest-du-damit-umgehen
© Stiftung Kinder forschen Stell dir vor, du findest ein totes Tier.
© Stiftung Kinder forschen Stell dir vor, du findest ein totes Tier.
Erfurter Netcode e.V. fördert die Qualität von Kinderseiten im Internet und vergibt ein
Hier findest du viele Ideen, was du auch ohne Computer ausprobieren kannst. Schau, was du dafür brauchst und leg dann los. Viel Spaß beim Forschen!
Zählen und Schreiben wie ein Computer Hier erfährst du, wie Computer Zeichen in
Was geschieht in deinem Körper, wenn du Nahrung zu dir nimmst?
Beim Kauen und durch die Spucke (Speichel) entsteht in deinem Mund aus dem Essen ein
Frag eine erwachsene Person, welche der folgenden Geräte sie am besten fand und wähle
Wie können Sie die Mädchen und Jungen beim Forschen auf der Kinder-Website begleiten? Wie lässt sich „Meine Forscherwelt“ in den pädagogischen Alltag integrieren? Und wie können die Aktivitäten am Computer mit Aktivitäten abseits davon ergänzt werden? Für folgende Themen finden Sie hier konkrete Tipps inklusive Ideen zur Vertiefung:
den Bedürfnissen der Kinder unterstützt die Kinder-Website „Meine Forscherwelt“ einen
Hier findest du viele Ideen, was du auch ohne Computer ausprobieren kannst. Schau, was du dafür brauchst und leg dann los. Viel Spaß beim Forschen!
Kleiderbügelwaage Mit einem Kleiderbügel wiegen – wie geht das denn?
Geräusche sind im Alltag überall zu finden. Sie lassen sich mit einfachen Mitteln nachahmen.
© Stiftung Kinder forschen Wenn du einen kleinen Stoffsack mit Kartoffelmehl füllst
Luft braucht platz. Fahrrad fahren gegen den Wind kann anstrengend sein.
Du verspürst eine Gegenkraft, etwas bremst dich.
Damit die Nahrung vom Körper genutzt werden kann, muss sie verdaut werden. Dabei wird sie zuerst durch das Kauen zerkleinert.
© iStockphoto/Masopasi Im Spiel "Bennos Blubberbauch" kaut Benno ein Stück Brot