Luftverschmutzung | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/luftverschmutzung/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dies entspricht einer durchschnittlichen Verkürzung der Pro-Kopf-Lebenserwartung
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dies entspricht einer durchschnittlichen Verkürzung der Pro-Kopf-Lebenserwartung
Aus der Forschung direkt in die Schule
Auf dem gesamten Globus sind Menschen an einer Covid-19-Infektion gestorben.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dies entspricht einer durchschnittlichen Verkürzung der Pro-Kopf-Lebenserwartung
Aus der Forschung direkt in die Schule
/instabile-spindeln/ Biomax 39: Chromosomen-Durcheinander in der Eizelle Laut einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
verteilung-unfruchtbarkeit/ Biomax 39: Chromosomen-Durcheinander in der Eizelle Laut einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
verteilung-unfruchtbarkeit/ Biomax 39: Chromosomen-Durcheinander in der Eizelle Laut einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Im Jahr 2023 haben sich die Feuer aufgrund einer massiven Trockenheit vermehrt auch
Mit dem Smartphone raus in die Natur – Kinder und Jugendliche erforschen, beobachten oder bestimmen Tiere und Pflanzen, protokollieren und teilen ihre Ergebnisse mit mobilen Technologien. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet zwei Apps an, die Naturbeobachtung für alle Interessierten einfach ermöglicht und deren Daten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Forschungsprojekte zur Verfügung gestellt werden können. Mitmachen und Citizen Scientist werden! Auf den Spuren von Weißstorch, Waldrapp & Co: Mit der Animal Tracker App lassen sich die Routen von Wildtieren auf der ganzen Welt fast in Echtzeit verfolgen. Mit Miniatursendern können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie die Position der besenderten Tiere […]
Mit der Kamera des Smartphones wird ein Bild der Blüte aufgenommen und mit einer
Doch der Mensch verändert das Erdsystem in einem Ausmaß, dass von einem neuen Zeitalter – Bisher fehlte jedoch ein konkreter Referenzort für die neue Epoche. – Diese Lücke hat nun eine internationale geologische Arbeitsgruppe geschlossen. – Die Forschenden sind sich einig: Eine Rückkehr ins Holozän ist nicht mehr möglich
Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz, der den Begriff im Jahr 2000 auf einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Doch die verschiedenen Komponenten einer solchen Schicht wollen genau aufeinander