Verhaltensbiologie | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/verhaltensbiologie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Wird Angst übermächtig, sprechen Forscherinnen und Forscher von einer Phobie.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Wird Angst übermächtig, sprechen Forscherinnen und Forscher von einer Phobie.
Aus der Forschung direkt in die Schule
https://youtu.be/EGKTH60rvoU Synapsen übertragen nicht nur elektrische Signale von einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Pickering-Emulsion / Geschwindigkeit der Hydrolyse in amorphen und kristallinen Abschnitten einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Katalysatoren eröffnen einer chemischen Reaktion einen günstigen Pfad durch eine
Wir sind aus Sternenstaub. Das lernt man bei Klaus Blaum, Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Er erforscht, wie schwere Elemente in Sternen entstehen. Wissenschaftlich heißt das „Nukleosynthese“. Darin steckt das lateinische Wort nucleus für „Kern“, also Atomkern, und das griechische Wort synthesis für „Aufbau“. Als unser Planet vor 4,6 Milliarden Jahren entstand, kamen tatsächlich viele Elemente als Sternenstaub auf die Erde. Wenn wir die chemischen Elemente, aus denen unser Körper besteht, getrennt wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent Sauerstoff, 28 Prozent Kohlenstoff, neun Prozent Wasserstoff, zwei Prozent Stickstoff […]
Sie explodieren in einer Supernova, deren extreme Hitze schwere Elemente erbrütet
Eine Herausforderung des 21. – Eröffnet die künstliche Fotosynthese einen Weg, um aus Kohlenstoffdioxid mithilfe – Ein Team um Tobias Erb, Direktor am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
D: Der heutige Chloroplast hat sich in 3,5 Milliarden Jahren zu einer effizienten
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das Strahlungsfeld entspricht einer zweipoligen Stabantenne (gelber Doppelpfeil)
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/TkN1N6lDypo In der Quantenkommunikation kann der Empfänger einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
© detektor.fm / Max-Planck-Gesellschaft © Sevens+Maltry Der Übergang von einer
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/dF-Gzr4ioCY Die Sonne ist einer von 200 Milliarden