Terme – Einführung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/terme
Was ist ein Term? Welche Arten von Termen gibt es. – Woran erkennen wir einen Term.
Der Begriff „Term“ wird oft benutzt, um über einzelne Teile einer Formel zu reden
Was ist ein Term? Welche Arten von Termen gibt es. – Woran erkennen wir einen Term.
Der Begriff „Term“ wird oft benutzt, um über einzelne Teile einer Formel zu reden
Wir nehmen als Merkmal deren Farbe, zählen die Farben und fassen sie in einer Häufigkeitstabelle
Wir ordnen also einer Zeitspanne eine Zahl mit einer Einheit zu (z.
Beispiel einer Wertetabelle Die folgende Wertetabelle enthält Werte für x und y.
Beispiel einer Juxtaposition: 2·x = 2x Der Malpunkt · wird nicht mitgeschrieben.
gibt uns ein Spektrogramm mit folgenden Eigenschaften: von 0 Hz zu 5000 Hz, mit einer
Einfache Einführung zu den quadratischen Funktionen und Parabeln.
Parabel Wir nennen den Graphen einer quadratischen Funktionen „Parabel“.
Eine Aussage, die von einer falschen Voraussetzung A ausgeht und eine wahre Schlussfolgerung
Einführung der Grundrechenart „Multiplikation“. Begriffe Faktor · Faktor = Produkt
Eine Zahl (Faktor) wird mit einer anderen Zahl (Faktor) multipliziert und das Ergebnis
Bearbeitung von Transformationsaufgaben ist von Nachteil, dass die Translation auf einer