Radius – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/radius
senkrechten Geraden/Strecken Rechte Winkel in Figuren Abstand eines Punktes zu einer
senkrechten Geraden/Strecken Rechte Winkel in Figuren Abstand eines Punktes zu einer
Um die Raumdiagonale (also die Linie von einer Ecke in die diagonal gegenüberliegende
·d) Klammern entfernen Sofern wir nur Additionen oder nur Multiplikationen in einer
Was ist ein Term? Welche Arten von Termen gibt es. – Woran erkennen wir einen Term.
Der Begriff „Term“ wird oft benutzt, um über einzelne Teile einer Formel zu reden
Beispiel einer Wertetabelle Die folgende Wertetabelle enthält Werte für x und y.
Beispiel einer Juxtaposition: 2·x = 2x Der Malpunkt · wird nicht mitgeschrieben.
Video Äußere Summe und innere Summe Äußere Summe und innere Summe Eine Summe einer
berechnen Dreiecksseiten mit Tangens bestimmen Tangens am Dreieck ablesen Steigung einer
Das Distributivgesetz lautet: a·(b + c) = a·b + a·c. Wir sagen auch „Ausmultiplizieren“. Die Variable a wird auf b und c verteilt.
·(12+18) = (12+18)·3 = 3·12 + 3·18 Verstecken wir eine Zahl, indem wir sie mit einer
Einführung der Grundrechenart „Multiplikation“. Begriffe Faktor · Faktor = Produkt
Eine Zahl (Faktor) wird mit einer anderen Zahl (Faktor) multipliziert und das Ergebnis