Hyperbel http://www.mathematische-basteleien.de/hyperbel.htm
Meine Sicht der Hyperbel
als Ortslinie Diskussion der Gleichung Geraden und Hyperbel Hyperbel als Bild einer
Meine Sicht der Hyperbel
als Ortslinie Diskussion der Gleichung Geraden und Hyperbel Hyperbel als Bild einer
Basteleien mit Papierstreifen
sie aus einem Stück Telexstreifen geflochten ist und dass sich Anfang und Ende an einer
Meine Sicht des Mühlespiels
Eine Mühle besteht aus drei Steinen, die in einer Reihe liegen.
Meine Sicht der Potenzahlen
Potenzen mit dem Taschenrechner Große Primzahlen Potenzen als Stufenzahlen Teilmengen einer
Meine Sicht des allgemeinen Dreiecks
Das allgemeine Dreieck entsteht, wenn man drei beliebige, nicht auf einer Geraden
Die Seite enthält meine Sicht der römischen Ziffern und viele Links
Auch spricht man von einer Dualzahl und meint die Darstellung einer Zahl im Zweiersystem
Meine Sicht des Polygramms
Nach einer Modifizierung des Umfangswinkelsatzes sind alle Winkel zwischen den Diagonalen
Meine Sicht des Arbelos
Die Mittelpunkte liegen auf einer Geraden.
Meine Sicht der platonischen Körper
für eine Ecke und sechs Dreiecke haben schon zusammen 360° und liegen somit in einer
Meine Sicht des kleinen Rhombenikosidodekaeders
ein Dodekaeder vor. 2 Alle Kanten werden passend abgeflacht, hier angedeutet an einer