Raute http://www.mathematische-basteleien.de/raute.htm
Meine Sicht der Raute
Verbindet man die Seitenmitten einer Raute, entsteht ein Rechteck.
Meine Sicht der Raute
Verbindet man die Seitenmitten einer Raute, entsteht ein Rechteck.
Das Herz als mathematische Figur
Fehlt die Spitze unten, so spricht man eher von einer herzförmigen Figur.
Überlegungen zum Gleichdick
Tangente und aus einer Parallelen durch einen Eckpunkt.
Meine Sicht des Kreisringes
Sie besteht aus einer Folge von Kreisringen gleicher Dicke.
Meine Sicht der Punkt- und Achsensymmetrie
Grundlagen Abbildungen einer Figur Erzeugung von Figuren Achsen- und punktsymmetrische
Meine Sicht des Hexagramms
Unikursal heißt „aus einer Linie“. …
Spielereien mit Figuren aus gleichschenklig-rechtwinkligen Dreiecken.
Sie werden entweder von einer Quadratseite (Kathete) oder von der Diagonalen eines
Meine Sicht des Bascetta-Sterns
Vergleich mit dem Großen Sterndodekaeder Falten eines Moduls Zusammenfügen zu einer
Spirograph und mathematischer Hintergrund
Zeichenübungen Herleitung einer Formel Hypozykloiden Epizykloiden Zykloiden Reihung
Meine Sicht des Zweiersystems
In einer Zahl wie 10110 haben die drei Einsen unterschiedliche Bedeutung.