Zweikreisfiguren https://www.mathematische-basteleien.de/2kreise.htm
Meine Sicht von Zweikreisfiguren aller Art
Man führt die fiktiven Kräfte F3 ein, die sich aufheben, die aber zu einer (nicht
Meine Sicht von Zweikreisfiguren aller Art
Man führt die fiktiven Kräfte F3 ein, die sich aufheben, die aber zu einer (nicht
Meine Sicht des Paraboloids
Zeichenprogramm Winplot stellt das Rotationsparaboloid mit Hilfe der Koordinatengleichung und einer
Meine Sicht des Triakistetraeders
undurchsichtig Drei Eckpunkte, von denen 6 Kanten ausgehen, liegen in der Projektion auf einer
Meine Sicht der Dreieckszahlen
Formeln top Die allgemeine Darstellung einer Dreieckzahl ist dn= 1 + 2 + 3 + 4
Meine Sicht des gleichseitigen Dreiecks
Die Mittellinien (Verbindungslinie zweier Seitenmitten) liegen parallel zu einer
Meine Sicht des Ikosidodekaeders
Radius rk der Kantenkugel Bei archimedischen Körpern liegen die Kantenmitten auf einer
Die Somawürfel und das Drumherum
Verlangt man noch zusätzlich Symmetrie, so bleibt es bei einer überschaubaren Zahl
Meine Sicht des regelmäßigen Vielecks
(Bei einer Drehung um 360°/n kommt das Vieleck wieder zur Deckung.)
Meine Sicht auf den Spielwürfel
In einer mittleren Schicht legt man die Balken vertikal, außen jeweils horizontal
Herstellung und Eigenschaften des Hexahexaflexagons
Blatt1/4, Sechseck 1 vorne, Sechseck 3 hinten) mit einer Büroklammer.