Abgestumpfter Würfel http://www.mathematische-basteleien.de/abgestumpfterwuerfel.htm
Meine Sicht des abgestumpften Würfels
Die Raumhöhe H erhält man, wenn man einen Schnitt durch die Pyramide längs einer
Meine Sicht des abgestumpften Würfels
Die Raumhöhe H erhält man, wenn man einen Schnitt durch die Pyramide längs einer
Meine Sicht der Geradengleichungen
Man kann bequem den Abstand eines Punktes von einer Geraden bestimmen.
Herstellung von Stereogrammen
die beiden Bilder auch in den Farben Rot/Grün zeichnen und beim Betrachten mit einer
Meine Sicht des Kettenbruchs
Ein (regelmäßiger) Kettenbruch ist die Darstellung dieses Bruches in der Form einer
Wie geht der Fröbelstern?
– Es folgt ein Ausschnitt aus einer Beschreibung des Flechtens des Fröbelsterns
Meine Sicht des Rechtecks
Verbindet man die Mittelpunkte der Seiten einer Raute, so entsteht ein Rechteck.
Wie bastelt man ein Herzkörbchen?
Man kann das Körbchen auch mit einer größeren Anzahl von Schlitzen versehen; das
Meine Sicht der drei binomischen Formeln
Humoriges (klim+bim)²=klim²+bim²+2klimbim Das war der Standardwitz einer meiner Mathematikprofessoren
Vorstellung von Labyrinth und Irrgarten mit Lösungen
Oben ist das Labyrinth auf einer Münze aus Kreta aus minoischer Zeit (3).
Überlegungen zum 6-Teile-Sternpuzzle
Zeichnung einer Zacke … …