Zaubertüte https://www.mathematische-basteleien.de/tuete.htm
Sie hat die Form einer Tüte, wie sie früher in Kolonialwarenläden für Zucker,
Sie hat die Form einer Tüte, wie sie früher in Kolonialwarenläden für Zucker,
Der Körper heißt auch nach einer möglichen Entstehung „abgestumpftes Ikosidodekaeder
Formeln top Die allgemeine Darstellung einer Dreieckzahl ist dn= 1 + 2 + 3 + 4
Man führt die fiktiven Kräfte F3 ein, die sich aufheben, die aber zu einer (nicht
Gelingt es keinem der Spieler, drei gleiche Zeichen in einer Reihe zu setzen, so
Zu einer neunstrahligen Figur gibt es ein Spiegelbild.
Es gab den Elefanten in verschiedenen Farben oder auch mit einer Leuchtfarbe versetzt
Zeichenprogramm Winplot stellt das Rotationsparaboloid mit Hilfe der Koordinatengleichung und einer
undurchsichtig Drei Eckpunkte, von denen 6 Kanten ausgehen, liegen in der Projektion auf einer
Die Mittellinien (Verbindungslinie zweier Seitenmitten) liegen parallel zu einer