Heinrich Schütz, Biographie https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/fruehbarock/schuetz/1627.htm
1627 – 1649 Schütz im Dreißigjährigen Krieg
Die Exequien bestehen aus einer „teutschen Messe“, einer musikalischen „leichpredigt
1627 – 1649 Schütz im Dreißigjährigen Krieg
Die Exequien bestehen aus einer „teutschen Messe“, einer musikalischen „leichpredigt
Murano – Einführung
Wer es dennoch versuchte, wurde von den „Sbirri“ , einer Art Geheimpolizei, sein
Wien/Vienna im Winter
Natürlicht ist der in Wien nur einer unter vielen gewesen, wobei die Salzburger das
Zentrales Thema ist die Konzeption einer umfassenden Kunsttheorie.
Reise durch das Rostocker Land
Dort liegen sie bis heute unter einer Grabplatte in der Pribislavkapelle im Nordquerhaus
Aufzeichnung des Malers
seinem edlen, wiewohl wegen der Kriegsläufte vergeblichen Bestreben um Errichtung einer
Oktober in Doborján geboren, Die Mutter, Maria Anna, kommt aus einer niederösterreichischen
Setember 1556 in Yuste nach einer Malariaerkrankung 1546 wird festgelegt, daß
Kurzbeschreibung von Altenkirchen auf Rügen
Die Kirche war immer der Dorfmittelpunkt, auf einer Anhöhe gelegen und die erhaltenen
Stadtgeschichte Lübecks
Über die Trave ist der Ort gut von der Ostsee erreichbar, wird aber mit einer Burg