Spitzensport Archive – Seite 3 von 4 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/spitzensport/page/3/
Qualifizierungsmaßnahmen von Fachverbänden für Personen mit Migrationshintergrund, die den Erwerb einer
Qualifizierungsmaßnahmen von Fachverbänden für Personen mit Migrationshintergrund, die den Erwerb einer
Sachsen können sich mit ihren Inklusionsprojekten um Förderungen im Gesamtwert von einer
Dialog Der Fachtalk zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ bildet den Auftakt einer
Im September 2001 startete der erste Jahrgang des Freiwilligen Sozialen Jahres im Sport in BW in der sportlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Alle Formate haben zum Ziel Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten sich in einer
spricht Sie über den Weltcup, die ihre bisherigen Erfolge und die Bedeutung von einer
spricht Sie über den Weltcup, die ihre bisherigen Erfolge und die Bedeutung von einer
Geflüchteten Auch im laufenden Jahr wird das Projekt „Willkommen im Sport“ (WiS) dank einer
Bundesfreiwilligendienst im Sport Einen Freiwilligendienst (FWD) kann jeder machen – Wenn man sportaffin ist und nach der Schule etwas Abwechslung sucht, ist ein Freiwilligendienst – An einem FWD im Sport in Baden-Württemberg sind immer
Interessierte setzen sich bitte direkt mit einer BFD-Einsatzstelle in Verbindung.
Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit einer
Die Skispringerin des WSV Isny erzählt im Gespräch von ihren ersten Weltcuperfahrungen und -erlebnissen sowie ihrem nachhaltigen Lebensstil
spricht Sie über den Weltcup, die ihre bisherigen Erfolge und die Bedeutung von einer