Gesundheit Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/gesundheit/
Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz
Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz
Zusage über Umsetzung des Solidarpaktes Sport III und Bekenntnis zum Spitzensport sieht der LSV als besondere Wertschätzung für den Sport in Baden-Württemberg. Nachbesserungen im Bereich der Förderung des Leistungssports gefordert.
Der avisierten Schaffung einer täglichen Stunde Sport im Rahmen der Ganztagsschule
Die Preisträger der Ferry-Porsche-Challenge 2022 stehen fest. Die Ferry-Porsche-Stiftung hat im Porsche-Museum 59 Sportvereine ausgezeichnet.
Bei einer hybriden Preisverleihung im Porsche-Museum hat die Ferry-Porsche-Stiftung
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind Geschichte. Die OSP-Leiter Thomas Redhaber, Daniel Strigel und Tim Lamsfuß ziehen Bilanz.
Athletinnen und Athleten können sehr stolz und zufrieden sein, sich ihren Traum einer
Nach einem mehr als bewegten Jahr 2023 zieht LSVBW-Präsident Jürgen Scholz im Interview
Baden und Württemberg, gemeinsam in der Leistungssport gGmbH organisiert, jetzt einer
Mit 17 Sportlerinnen und Sportler sowie einem Guide war Baden-Württemberg im Team – Fünf davon brachten eine Medaille mit nach Hause, neun weitere können stolz über
Oder wie in einer Achterbahn.
Am 27. Januar 2019 hat der Württembergische Judo-Verband (WJV) als Ausrichter der Deutschen Judo-Meisterschaften 2019 in der SCHARRena Stuttgart interessierte Jugendliche und junge Erwachsene Geflüchtete aus den Judovereinen eingeladen.
Bei einer Führung durch die Veranstaltungshalle informierte der Vizepräsident des
Am 5. November 2021 tritt die überarbeitete, am 4. November 2021 notverkündete Corona-Verordnung Sport in Kraft. Die Anpassungen umfassen inhaltlich zwei zentrale Anliegen, die für den Trainings- und Übungsbetrieb sowie die Durchführung von Sportveranstaltungen von Bedeutung sind.
Die genannten Personen können die Tests bei einer für die Testung zugelassenen Stelle
April 2023 mit einer weiteren Auflage gestartet.
Es war eine Bestandserhebung und Zukunftsbeschau, die Theresa Schopper und Jürgen
Trotz des regen Zulaufs sind immer weniger Menschen bereit zu einer ehrenamtlichen